Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, ist das eine emotionale und schwierige Situation für die Trauernden und Angehörigen. In dieser schwierigen Situation möchten wir Sie beratend unterstützen.
Zuerst sollten Sie den Hausarzt oder die Notrufnummer 112 anrufen, damit dieser den Tod feststellen kann und auch die erforderliche Todesbescheinigung ausstellt. In diesem Fall halten Sie bitte den Personalausweis oder Reisepass des Verstorbenen bereit. Sollte der Angehörige in einem Senioren- oder Pflegeheim, Krankenhaus oder Hospiz versterben, kümmern sich die zuständigen Betreuer oder Pflegekräfte um die Kontaktierung des Arztes. Danach nehmen Sie den telefonischen Kontakt mit uns auf, denn wir sind rund um die Uhr, 24 Stunden, auch an Sonn- und Feiertagen für Sie erreichbar. Wir kümmern uns dann unverzüglich und zuverlässig um die weiteren Schritte und Maßnahmen, inklusive aller erforderlichen Formalitäten und Behördengänge.
Zum Beratungsgespräch bei einem Sterbefall bitten wir Sie, möglichst folgende Unterlagen bereit zu halten oder mitzubringen:
Überführungen vom Sterbeort zum gewünschten Friedhof oder Ort der Beisetzung mit der gebotenen Sorgfalt und Pietät im gesamten In- und Ausland.
Wir lassen Sie im Sterbefall nicht allein und helfen Ihnen bei der Beschaffung sämtlicher Unterlagen und Genehmigungen. Wir kümmern uns um die Bestellung von Abschiedsräumen, Nutzungsrechten der Grabstätten und die Beschaffung und Terminierung von Trauerrednern, Geistlichen, Musikern und Trauerfloristik. Auch für die Trauerfeier können Sie auf uns zählen: Reservierungen in Restaurants und Hotels, sowie auf Ihren Wunsch auch das Organisieren von Transportfahrzeugen für die Beisetzung und Raue.
Die Bestattungskosten variieren je nachdem, welche Bestattungsart, Ausführung, Gestaltung und Örtlichkeit von den Angehörigen gewünscht wird. Da wir unsere Preise transparent und fair gestalten, wird mit den Angehörigen ein Termin vereinbart, bei dem gemeinsam und individuell eine Auftragszusammenstellung erarbeitet wird, in der alle Vorgaben und Wünsche bewertet werden. So ist eine Planungssicherheit für den jeweiligen Trauerfall gegeben.